Brustverkleinerung Linz

Brustverkleinerung in Linz

Welche Gründe sprechen für eine Brustverkleinerung?

Viele Frauen leiden unter großen und schweren Brüsten, welche zu funktionellen Problemen im Alltag führen können. Mögliche auftretende Probleme sind Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, aber auch Hautirritationen in der Unterbrustfalte, vor allem im Sommer. Neben den rein funktionellen Beschwerden, leiden viele Frauen oft psychisch unter einer zu großen Brust, da sie diese als unästhetisch empfinden.

Dr. Koller gibt wichtige Informationen zum Thema Brustverkleinerung:

Werden meine Wünsche berücksichtigt?

Ihre Wünsche stehen auch bei der Brustverkleinerung im Mittelpunkt. Sie können entscheiden, welche Cup-Size Sie später haben wollen. Je nachdem, wie groß die Brust nach der Operation sein soll, wird weniger oder mehr Gewebe entfernt. Neben der Verkleinerung kommt es bei dieser Operation auch immer zu einer gleichzeitigen Straffung der Brust, damit auch ein sehr gutes ästhetisches Ergebnis erzielt werden kann.

Wo liegt die Narbe bei einer Brustverkleinerung?

Die Narbe liegt bei der Brustverkleinerung um den Warzenvorhof, gefolgt von einer vertikalen Narbe im Stegbereich, sowie einer Narbe in der Unterbrustfalte.

Bekomme ich bei der Operation eine Vollnarkose?

Die Brustverkleinerung wird immer in Vollnarkose durchgeführt.

Wo wird operiert?

Der Eingriff erfolgt im Eingriffsraum der Ordination Kollerplast und wird ambulant durchgeführt.

Bekomme ich Drainagen bei der Brustverkleinerung?

Drainagen nach Brustverkleinerungen werden häufig von Patientinnen als unangenehm empfunden. Dr. Koller verwendet routinemäßig bei der Brustverkleinerung keine Drainagen, da er keinen medizinischen Vorteil darin sieht.

Welchen Verband bekomme ich nach der Brustverkleinerung angelegt?

Die Narben werden mit Pflaster abgeklebt, darüber wird gleich nach der Operation der Stütz-BH angelegt.

Welcher BH wird nach der Operation angelegt bzw. wie lange ist dieser zu tragen?

Es handelt sich um einen speziellen Stütz-BH, der später auch als Sport-BH getragen werden kann. Nach der Operation sollte der BH für ca. 6 Wochen getragen werden, wobei er nach ca. 3 Wochen nachts weggelassen werden kann.

Muss ich den BH selbst besorgen?

Auf Wunsch kann Dr. Koller den richtigen BH für Sie besorgen und zur Operation mitbringen. Natürlich kann dieser auch selbst beim Bandagisten gekauft werden.

Wie lange dauert es, bis sich das endgültige Ergebnis zeigt?

Die Brust verändert sich in den Monaten nach einer Brustoperation. Vom vorläufigem Ergebnis spricht man nach ca. 6 Monaten, vom Endergebnis nach ca. einem Jahr. Zu beachten ist, dass die Narben für einige Monate nach der Operation noch gerötet sind und dann zunehmend abblassen. Zu einer speziellen Narbenpflege und Sonnenschutz werden Sie nach der Operation angeleitet.

Was muss ich nach einer Brustverkleinerung beachten?

Bettruhe ist nicht notwendig, allerdings sollte man sich körperlich schonen. In den ersten 2 Wochen sollten Sie nicht schwerer als 5 kg heben. Bis zur Nahtentfernung sollte der Verband unbedingt trocken gehalten werden, nach der Nahtentfernung ist die Pflege mit einer Narbensalbe notwendig.

Wann darf ich nach dem Eingriff wieder Sport betreiben?

In den ersten zwei Wochen nach der Operation sollte gar kein Sport betrieben werden. Dr. Koller wird Sie beraten, welchen Sport Sie nach welcher Zeit wieder ausüben können. Er arbeitet hier auch mit einem Sportwissenschaftler zusammen, der Ihnen auf Wunsch ein individuelles Sportprogramm erstellt.

Wann darf ich wieder einen Bügel-BH tragen?

Nach der Operation wird für 3 Monate ein bügelfreier BH getragen, danach kann wieder auf einen Bügel-BH gewechselt werden.

Kann sich die Brustform durch eine Schwangerschaft verändern?

Die Brustform verändert sich nach Schwangerschaften oder Gewichtsschwankungen. Selten ist es notwendig, eine Korrekturoperation vorzunehmen, dies ist aber von der Gewebebeschaffenheit (zB. Hautelastizität) und vom Ausmaß der Gewichtsschwankung abhängig.

Wie hoch sind die Kosten einer Brustverkleinerung?

Dr. Koller bietet bei der Brustverkleinerung einen Fixpreis an, dieser beinhaltet die gesamte Vor- und Nachbehandlung inkl. Operation. Die Kosten für die Brustverkleinerung betragen 6.500,00 Euro.

Kann ich eine Teilzahlung vereinbaren?

Brustverkleinerung auch auf Raten- bzw. Teilzahlung möglich. Monatsraten möglich by medkred.de, credit4beauty.at oder beautykredit.at

Sie wollen mehr über eine Brustverkleinerung erfahren?

Besuchen Sie auch unsere Hauptseite www.kollerplast.at. Bei Interesse können Sie gerne einen Termin bei Kollerplast zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Koller vereinbaren: 0732/223413 oder office@kollerplast.at.